Alles, was du für dein Festival-Erlebnis wissen musst:

Mit dem Auto

Das Festivalgelände befindet sich am Ortseingang von Döckingen. Die genauen Parkmöglichkeiten entnehmen Sie bitte dem Geländeplan. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze nicht reserviert werden. Wir empfehlen daher eine frühzeitige Anreise einzupanen.

Shuttle-Service

Um Ihnen die Anreise zu erleichtern, bieten wir einen Shuttle-Service an. Die Abfahrtszeiten und Haltestellen werden kurz vor dem Event auf der Website veröffentlicht.

Wohnmobil-Stellplätze

Wohnmobile können ebenfalls auf den ausgewiesenen Parkplätzen abgestellt werden. Bringt aber bitte eigenes Wasser und Strom mit, denn Anschlüsse gibt es vor Ort nicht.

Mit dem Fahrrad

Fahrradstellplätze sind am Festivalgelände vorhanden. Bitte nutzen Sie die ausgewiesenen Parkflächen und sichern Sie Ihr Fahrrad entsprechend.

Barrierefreie Anreise

Für Rollstuhlfahrer und Personen mit eingeschränkter Mobilität steht ein separater Eingang zur Verfügung. Das Gelände ist teilweise mit Wiese oder gepflasterten Flächen versehen, die eine gute Zugänglichkeit ermöglichen.

Übernachtungsmöglichkeiten

Bitte beachten Sie, dass wir vom Festival keine Unterkünfte zur Verfügung stellen oder empfehlen können. Sie können jedoch über den folgenden Link eine Auswahl an Unterkünften in der Nähe des Veranstaltungsortes einsehen und buchen:

Unterkünfte in der Nähe

Wir empfehlen, frühzeitig zu buchen, um sich die besten Optionen zu sichern.

Jetzt neu: Kombitickets für alle drei Tage!

Erlebt das volle Festival-Erlebnis von Freitag bis Sonntag: Rocknacht am Freitag, Schlagernacht am Samstag und Schlagerfrühshoppen am Sonntag – alles in einem Ticket.

Alles direkt über unseren neuen Online-Shop
Schnell, sicher und bequem – eure Tickets gibt’s ab sofort hier:

💡

Tipp: Früh buchen lohnt sich – sichert euch eure Kombitickets, um kein Highlight zu verpassen!

Direkt-Zugang zu unserem Ticket-Shop

Freitag: Rocknacht

Freitag heißt es „Rocknacht“: Mitreißende Rockbands bringen das Festivalgelände zum Beben und sorgen für den perfekten Start ins Wochenende. Von klassischen Rockhits bis zu modernen Rock-Performances – hier kommt jeder Rockfan auf seine Kosten!

Samstag: Schlagernacht in Weiß

Erleben Sie eine unvergessliche Nacht voller Schlagerhits und guter Laune bei der Schlagernacht in Weiß in Döckingen! Lassen Sie sich von den besten Schlagerkünstlern mitreißen und tanzen Sie unter dem Sternenhimmel zu den beliebtesten Melodien. Diese Veranstaltung ist ein Muss für alle Schlagerfans und solche, die es werden wollen!

Warum Sie dabei sein sollten:

  • Top-Acts und Live-Musik: Freuen Sie sich auf großartige Live-Auftritte der bekanntesten Schlagerstars, die Ihnen die größten Hits und neuen Chartstürmer präsentieren.
  • Einzigartige Atmosphäre: Genießen Sie die besondere Stimmung der Schlagernacht in Weiß, bei der alle Gäste in strahlendem Weiß gekleidet sind und eine magische Atmosphäre schaffen.
  • Tanz und Unterhaltung: Schwingen Sie das Tanzbein zu den besten Schlager-Rhythmen und erleben Sie eine Nacht voller Spaß und Unterhaltung.

Ticketoptionen für jeden Geschmack:

  • Standardtickets: Erleben Sie die Schlagernacht in Weiß hautnah und genießen Sie die großartige Musik und Stimmung.
  • VIP-Tickets: Für ein exklusives Erlebnis bieten wir Ihnen VIP-Tickets, die Ihnen Zugang zu einem besonderen VIP-Bereich mit bester Sicht auf die Bühne, köstlicher Verpflegung und weiteren Annehmlichkeiten bieten.

VIP-Vorteile:

  • VIP-Lounge, die zum Entspannen und zum gegenseitigen Austausch anregt.
  • Zugang zu einem exklusiven VIP-Bereich mit optimaler Sicht auf die Bühne.
  • Köstliche Verpflegung und exklusive VIP-Services.
  • Premium Sitzplätze, sodass die Auftritte hautnah miterlebt werden können.
Sonntag: Schlagerfrühshoppen

Der Schlagerfrühschoppen ist die perfekte Gelegenheit, um die Erlebnisse der letzten Nacht Revue passieren zu lassen und gemeinsam in den Sonntag zu starten. Wir freuen uns darauf, mit euch zu tanzen, zu singen und das Schlagerfieber hochleben zu lassen.

Genießt die festliche Atmosphäre, tragt euer schönstes Weiß und taucht ein in die Welt des deutschen Schlagers. Unser Schlagerfrühschoppen am Sonntagmorgen wird ein weiteres Highlight dieses spektakulären Wochenendes sein. Hier könnt ihr euren Durst nach guter Musik stillen und gleichzeitig die Gelegenheit nutzen, neue Freundschaften zu schließen und euch über eure Lieblingshits auszutauschen.

Gibt es die Möglichkeit Karten an der Abendkasse zu erwerben?

Ja, je nach Verfügbarkeit können Karten an der Abendkasse erworben werden.

Können bestehende, ältere Tickets gegen einen Aufpreis weiterverwendet werden?

Nein, es gelten ausschließlich die Tickets die für 2025 ausgestellt werden. Ältere Tickets können nicht berücksichtigt werden.

Ab wie vielen Jahren kosten Kinder Eintritt?

Der Eintritt für Kinder bis zu einem Alter von 12 Jahren ist kostenfrei.

Gibt es eine Ermäßigung für Menschen mit Behinderung?

Generell gibt es keine ermäßigten Karten für Menschen mit Behinderung. Sollte jedoch im Schwerbehindertenausweis der betreffenden Person ein „B“ für Begleitperson eingetragen sein, so erhält die Begleitperson freien Eintritt.

Darf ich mit 16 Jahren das Festival ohne Begleitung besuchen?

Ja, das ist möglich. Allerdings ist eine Übertragung der Erziehungsberechtigung („Muttizettel“) nötig.

Wie lange besteht die Möglichkeit zu den Festivals zu kommen?

Der Einlass für die Festivalls ist in der Regel bis mindestens 21:00 Uhr besetzt, sodass Sie jederzeit vorbei kommen können.

Was ist der Unterschied zwischen VIP-Gold und VIP-Silber?

Sitzplatzgarantie: Sowohl im Gold- als auch im Silberbereich ist eine Sitzplatzgarantie vorhanden, sodass alle Gäste einen Sitzplatz erhalten.

Essen: Ein markanter Unterschied liegt im angebotenen Essen. Beide Kategorien bieten verschiedene kulinarische Optionen, wobei das Menü im Goldbereich exklusiver gestaltet ist als im Silberbereich. Ein detailliertes Menü kann zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt gegeben werden.

Silberbereich: Der Silberbereich befindet sich auf einer Anhöhe außerhalb im Zelt, mit einem freien Blick auf die Bühne. Diese Lage ermöglicht eine besondere Atmosphäre im Freien, ohne dass der Blick auf das Geschehen eingeschränkt ist.

Goldbereich: Der Goldbereich liegt im Inneren des Saals und verfügt zusätzlich über eine angrenzende, überdachte Dachterrasse. Diese Kombination bietet den Gästen mehr Komfort, da sie sowohl im Innenraum als auch auf der Terrasse mit einem ebenso ungestörten Blick auf die Bühne sitzen können.

All-Inclusive im VIP-Bereich: Beide Kategorien, sowohl Gold als auch Silber, bieten einen All-Inclusive-Service im VIP-Bereich, der Speisen und Getränke ohne zusätzliche Kosten beinhaltet.


Darf Essen und Trinken auf das Festivalgelände mitgebracht werden?

Es ist leider nicht gestattet Essen und Trinken jeglicher Art mit auf das Festivalgelände zu nehmen. Am Gelände gibt es viele Möglichkeiten unterschiedliche kulinarische Gerichte zu sich zu nehmen.

Sind Taschen oder Rucksäcke erlaubt?

Grundsätzlich sind Taschen und Rucksäcke erlaubt. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass aus Sicherheitsgründen am Empfang eine Taschenkontrolle stattfindet. Wir empfehlen daher, nur die für Sie nötigsten Sachen mit auf das Festival zu nehmen.

Sind Hunde am Gelände erlaubt?

Aus Sicherheitgründen sind keine Hunde am Festivalgelände erlaubt.


Kann in direktem Kontakt mit den Künstlern getreten werden?

Die Künstler freuen sich grundsätzlich über freundliche Kontakte mit ihren Fans. Einige Künstler bieten deshalb auch die Möglichkeit einer kleinen Autogrammstunde an.

Besteht eine Kleiderordnung für die Schlagernacht in Weiß?

Es gibt keine Kleiderordnung für das Festival, aber wir freuen uns, wenn Sie in weißer Kleidung erscheinen.

Wird das Festival bei schlechtem Wetter abgesagt?

Da es sich um ein Outdoor-Festival handelt, wird wegen schlechtem Wetter kein Abbruch erfolgen.